Präsenz-Veranstaltungen
Konfliktmanagement im Ehrenamt - Strategien und Tools zur Stärkung des Zusammenhalts in ehrenamtlichen Teams
Samstag, 07.12.2024, 10:00 - 17:00 Uhr, Donaueschingen
Ehrenamtliche Teams in Vereinen, Verbänden und Parteien bestehen oft aus Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen, Ansichten und Motivationen. Sie werden selten allein nach Kompetenz und Anforderungsprofil zusammengestellt, sondern sind das Ergebnis vielfältiger Auswahlprozesse und individueller Entscheidungen.
Gerade in heterogenen Teams können unterschiedliche Erwartungen und Arbeitsweisen zu Spannungen und Missverständnissen führen. Konflikte sind dann oft unvermeidbar und können, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und angegangen werden, das Teamklima erheblich belasten und die gemeinsame Zielerreichung erschweren.
In diesem Seminar zeigen die beiden Kommunikationstrainerinnen Ina Enseroth und Bea Paeßler wie Konflikte in Teams entstehen und geben praktische Werkzeuge an die Hand, um frühzeitig Konflikte zu erkennen und erfolgreich anzugehen.
Wie entstehen Konflikte und wie erkennen wir sie? Welche Rolle nimmt der Vorstand ein und wie kann die Zusammenarbeit im Team gestärkt und aktiviert werden, so dass die Ziele gemeinsam erreicht werden können?
Die praxisnahen Tipps und Übungen im Seminar sind speziell auf die Bedürfnisse ehrenamtlicher Teams zugeschnitten und sollen den Zusammenhalt und die Effizienz im Team nachhaltig verbessern.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung erforderlich.
Konfliktmanagement im Ehrenamt - Strategien und Tools zur Stärkung des Zusammenhalts in ehrenamtlichen Teams
Sonntag, 08.12.2024, 10:00 - 17:00 Uhr, Stuttgart
Ehrenamtliche Teams in Vereinen, Verbänden und Parteien bestehen oft aus Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen, Ansichten und Motivationen. Sie werden selten allein nach Kompetenz und Anforderungsprofil zusammengestellt, sondern sind das Ergebnis vielfältiger Auswahlprozesse und individueller Entscheidungen.
Gerade in heterogenen Teams können unterschiedliche Erwartungen und Arbeitsweisen zu Spannungen und Missverständnissen führen. Konflikte sind dann oft unvermeidbar und können, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und angegangen werden, das Teamklima erheblich belasten und die gemeinsame Zielerreichung erschweren.
In diesem Seminar zeigen die beiden Kommunikationstrainerinnen Ina Enseroth und Bea Paeßler wie Konflikte in Teams entstehen und geben praktische Werkzeuge an die Hand, um frühzeitig Konflikte zu erkennen und erfolgreich anzugehen.
Wie entstehen Konflikte und wie erkennen wir sie? Welche Rolle nimmt der Vorstand ein und wie kann die Zusammenarbeit im Team gestärkt und aktiviert werden, so dass die Ziele gemeinsam erreicht werden können?
Die praxisnahen Tipps und Übungen im Seminar sind speziell auf die Bedürfnisse ehrenamtlicher Teams zugeschnitten und sollen den Zusammenhalt und die Effizienz im Team nachhaltig verbessern.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung erforderlich.